Vorbeugende Instandhaltung

wird einfacher

Die Betriebsstunden jedes Kompressors werden, getrennt nach Gesamt- und Laststunden, mitgezählt und in der Service-Maske angezeigt.

Nach Programmierung (bzw. RESET nach Wartung), zählen die eingegebenen Zeiten rückwärts auf 0. Ist eine Zeit abgelaufen, wird diese Wartungsmeldung in den monatlichen ALARM- und SERVICE-REPORT zeitgenau eingetragen.

Mit der Option "Alarm + Service-Management" werden Sie automatisch per Mail, SMS oder Fax benachrichtigt.

Die Zeit zählt ins Minus und wird rot. Auf dem Bildschirm erscheint zusätzlich eine Servicewarnung. Die Intervallzeit kann jeweils einzeln durch die „R“-Buttons (Resetbutton) auf das zuvor eingestellte Intervall zurückgesetzt werden.

Für jeden Kompressor lassen sich bis zu 4 Servicepositionen mit unterschiedlichen Serviceintervallen bestimmen (Z. B. Filtermatten 500h, Luftfilter 1.000 h, Öl und Ölfilter 2.000h, Ölabscheider 4.000h).

 

Probleme erkennen bevor sie dazu werden

Durch den Anwender lassen sich auch Grenzwerte definieren, die bei Überschreitung einen automatischen Alarm veranlassen. Bei Verwendung von entsprechendem Zubehör werden so Probleme rechtzeitig erkannt bevor der Kompressor auf Störung geht!

Hier finden Sie 2 Stationen mit realen Kundendaten, bei denen Sie durch die komplette Visualiserung navigieren können:

Station mit FU-Kompressor

Station ohne FU-Kompressor